(BWP) Der arbeitsmarktpolitische Sprecher der CDU-Landtagsfraktion, Torsten Renz, hat die positive Entwicklung am Arbeitsmarkt gelobt und zugleich gefordert, den von Arbeitgebern in Mecklenburg-Vorpommern angemahnten Bürokratiefrust ernst zu nehmen.
„Abermals verzeichnen wir einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosigkeit in Mecklenburg-Vorpommern. Im Jahresmittel gab es in Mecklenburg-Vorpommern 2015 7,5 Prozent weniger Arbeitslose, als im Jahr davor. Davon profitieren nicht nur alle Altersgruppen, sondern zum Beispiel auch Langzeitarbeitslose. Sehr erfreulich ist auch, dass sich die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung auf den Oktober-Spitzenwert von 560.000 erhöht hat. Zusätzliche Arbeitsplätze entstanden vor allem in den Bereichen Gesundheit, Gastgewerbe, verarbeitendes Gewerbe und Handel“, sagte Torsten Renz.
„Die positive Wirtschaftslage zeigt ihre Wirkung auf dem Arbeitsmarkt. Wir müssen jetzt darauf achten, diese guten Ergebnisse nicht durch zusätzliche Bürokratie auszubremsen. Die ganz aktuell beklagten gestiegenen Kosten und der großer Bürokratiefrust sollten uns zur Vorsicht mahnen, wenn wir über weitere Maßnahmen zur sogen. Lohngerechtigkeit philosophieren. Deswegen sollten sich entsprechende Vorhaben auf Bundesebene zu allererst am Koalitionsvertrag orientieren. Dort ist keine Rede von Bürokratieauslösern wie Betrieblicher Entgeltanalyseverfahren, Verschiebungen der Beweislast zum Nachteil der Arbeitgeber oder einer Ausweitung der betrieblichen Mitbestimmungsrechte“, erläuterte Torsten Renz.
Quelle: cdu-fraktion.de

Das Neueste von Redaktion
- Aktuelle Stunde der LINKEN: Arbeitsplätze und gute Arbeitsbedingungen bei Opel erhalten
- SPD plädiert für Weiterentwicklung des Betriebsverfassungsrechts / Katja Pähle: „Die Wahl von Interessenvertretungen ist ein demokratisches Recht, das sich niemand streitig machen lassen sollte“
- Betriebliche Mitbestimmung fit machen für die Zukunft
- Hermann Grupe: Für eine nachhaltige und standortnahe Holzproduktion – Bevorzugt wirtschaftlich nicht nutzbare Waldflächen stilllegen
- Ovens: Hamburg zum führenden Hub der Digitalwirtschaft ausbauen